Attraktionen

  • Modemuseum Meyenburg

    Adresse:
    Schloß 1, 16945 Meyenburg, Germany .

    Die umfangreiche Sammlung des Modemuseums Schloss Meyenburg geht zurück auf die Privatsammlung von Josefine Edle von Krepl. Mit der Sanierung des Meyenburger Schlosses erhielten Teile der Sammlung von Frau von Krepl einen dauerhaften Standort als Modemuseum. Zwischen 2006 und 2015 wurde das Museum von der Sammlerin und Begründerin selbst geführt und bewirtschaftet. Im Anschluss an diese ersten Jahre gründete sich der Trägerverein Modemuseum Schloss Meyenburg e. V. zur Sicherung des Museumsbetriebes. Aus der mehrere tausend Stück umfassenden Sammlung von Josefine Edle von Krepl wurden 2015 durch die Initiative großzügiger Förderer ausgewählte Stücke angekauft und können weiterhin im Museum präsentiert werden. Mit dem Fokus auf Damenmode von der Zeit um 1900 bis in die 1970er Jahre finden sich vorwiegend Kleider und Accessoires im Bestand des Museums. Neben Schuhen, Taschen, Hüten und Schals sind viele Schmuckstücke aus den unterschiedlichen Jahrzehnten in der Sammlung.

  • Atelier Swienty, Atelier

    Adresse:
    Große Burgstraße 26, 19395 Plau am See, Germany .

    Atelier Swienty, Atelier Swienty, Große Burgstr. 26, 109395 Plau am See, Tel. 038735 13781

  • Anne & Herr Schulz, Holzkunstatelier

    Adresse:
    Steinstrasse 18, 19395 Plau am See, Tel. 038735 812145 .

    Anne & Herr Schulz, Holzkunstatelier, Steinstrasse 18, 19395 Plau am See, Tel. 038735 812145, 01727238906, info@holz-kunst-atelier.de

    https://www.anneundherrschulz.de/?store-page=Couchtisch-p488889210

  • Restaurant Zur Alten Eiche,

    Adresse:
    Lindenstraße 74, 16945 Marienfließ OT Stepenitz .

    Restaurant Zur Alten Eiche,  Lindenstraße 74, 16945 Marienfließ OT Stepenitz, Tel. 033969 40213

  • Gaststätte zur Ottoquelle

    Adresse:
    Dorfstraße 12, 19386 Gehlsbach, Germany .

    Gaststätte zur Ottoquelle, Dorfstr. 12, 19386 Wahlstorf, Tel. 038733 20263, 

    http://zur-ottoquelle.de/Kontakt

  • Restaurant Klassenzimmer

    Adresse:
    https://www.kavaliershaus-finckenersee.de/restaurant.htm .

    Klassenzimmer - Restaurant im Kavaliershaus Schloss Blücher, Hofstr. 12, 17209 Fincken, Tel. 039922 82700

    https://www.kavaliershaus-finckenersee.de/restaurant.htm

  • Restaurant Zeislers Esszimmer

    Adresse:
    Strandstr. 4, 19395 Plau am See, .

    Restaurant Zeislers Esszimmer, Strandstr. 4, 19395 Plau am See, Tel. 038735 497000,
    Gehobene Küche info@zeislers.dehttps://sites.google.com/view/zeislersesszimmer/

  • Gaststätte 2A, Parkgaststätte

    Adresse:
    Wilhelmsplatz 2a, 16945 Meyenburg .

    2A Parkgaststätte, Wilhelmsplatz 2a, 16945 Meyenburg, Tel. 033968 508666

    Moderne Einrichtung, sehr gutes Essen.

  • Gaststätte Imbiss Angeln, Fischerei Mütze

    Adresse:
    https://ferienhaus-baerenwald.de/angelteiche-stuer.html .

    Gaststätte Imbiss Angeln, Fischerei Mütze mit Angelteich, Harald Hagemeister, Tel. 0171 4722026
    Offizieller Nebeneingang des Bärenwalds https://www.baerenwald-mueritz.de. 
    Leckerer Imbiß mit Räucherfisch, Getränke, Eis. Man kann sich seinen Fisch auch selber angeln.

    https://ferienhaus-baerenwald.de/angelteiche-stuer.html

  • Forsthaus Hainholz

    Adresse:
    Hainholz 2, 16928 Pritzwalk .

    Forsthaus Hainholz, Hotel & Restaurant Forsthaus Hainholz, Hainholz 2, 16928 Pritzwalk,   Tel. 03395 300790

    https://www.hotel-hainholz.de

     

  • Restaurant Café Antik

    Adresse:
    https://www.antikspeicher-plau.de/cafe.html .

    Restaurant Café Antik, frühstücken den ganzen Tag, leckeren Kuchen, Tel. 038735 819759

    https://www.antikspeicher-plau.de/cafe.html

  • Antikspeicher (Antiquitäten und Cafe)

    Adresse:
    Meyenburger Chaussee 12c, 19395 Plau am See OT Appelburg .

    Antikspeicher (Antiquitäten und Cafe) , Meyenburger Chaussee 12c, 19395 Plau am See OT Appelburg, Tel. 038735 49764,info@antikspeicher-plau.de

    https://www.antikspeicher-plau.de

  • Garten Wangeliner Garten

    Adresse:
    Vietlübber Str., 19395 Buchberg, Germany .

    Garten Wangeliner Garten, Vietlübber Straße, 19395 Ganzlin OT Wangelin, Sehenswert!
    Garten, Cafe, Übernachten, Lehmbauten
    https://wangeliner-garten.de

  • Kanu Plau am See

    Adresse:
    Lübzer Chaussee 17B, 19395 Plau am See .

    Kanu Plau am See, KanuTeam - Plau Am See, Lübzer Chaussee 17B, 19395 Plau am See, Tel. 038735 14883, 0172 3076514, Pension zur Scheune: 038735 8550, info@kanuteam-plauamsee.de; 

    https://www.kanuteam-plauamsee.de

  • Tschu-Tschu-Bahn Plau

    Adresse:
    An d. Metow, 19395 Plau am See, .

    Tschu-Tschu-Bahn Plau, An d. Metow, 19395 Plau am See, Stadtrundfahrten mit Erläuterungen bis in die Ortsteile Quetzin und Seelust

    Abfahrt ab Schiffsanleger An der Metow, stündlich ab 10.35 Uhr, vom 01.05. - 30.09. täglich - außer freitags, Fahrkarten und Informationen erhalten Sie beim Fahrer

  • Hubbrücke Plau am See, Technisches Denkmal

    Adresse:
    https://www.plau.de/hubbruecke-plau-am-see/ .

    Hubbrücke Plau am See, Technisches Denkmal
    https://www.plau.de/hubbruecke-plau-am-see/

    Die Hubbrücke im Herzen der Stadt Plau wurde 1916 errichtet, 1945 vor der Sprengung bewahrt und 1991/92 rekonstruiert. Für Freizeitkapitäne, die zur Schleuse bzw. zum Plauer See wollen, wird die Brücke ca. 1,60 m "angehoben".

  • Hofladen und Brauerei Falkenhagen

    Adresse:
    Hauptstrasse Falkenhagen 27, 16928 Pritzwalk, Tel. 033986 88895 / 01577 4012044 .

    Hofladen und Brauerei Falkenhagen, Hauptstrasse Falkenhagen 27, 16928 Pritzwalk, Tel. 033986 88895 / 01577 4012044
    Bier aus eigener Brauerei, Säfte aus regionalem Obst und vieles mehr
    https://www.prignitzer-hausmosterei.de

  • Siebengiebelhof,

    Adresse:
    https://www.siebengiebelhof.de .

    Siebengiebelhof, Alte Dorfstraße 10, 19376 Ruhner Berge OT Drenkow, Tel.:038729 22535, Hofladen, Cafe

    https://www.siebengiebelhof.de

  • Kristalltherme Bad Wilsnack

    Adresse:
    Am Kähling 1, 19336 Bad Wilsnack, Germany .

    Kristalltherme Bad Wilsnack,Am Kähling 1, 19336 Bad Wilsnack, Tel. 038791 80880, info@kristalltherme-bad-wilsnack.de

    https://kristalltherme-bad-wilsnack.de

  • Altes Gymnasium Neuruppin

    Adresse:
    Am Alten Gymnasium 1-3, 16816 Neuruppin, .

    Altes Gymnasium Neuruppin
    Am Alten Gymnasium 1-3, 16816 Neuruppin,

    https://www.altes-gymnasium-neuruppin.de

  • Töpferei Kaffeepott

    Adresse:
    Neue Str. 3, 19372 Meierstoft .

    Töpferei Kaffeepott, Peter & Stefanie Wiest, Neue Str. 3, 19372 Meierstoft, Tel. 038721 228673, auf gut Glück oder nach telefonischer Absprache 

    https://kaffeepott-toepfereimecklenburg.jimdofree.com

  • Kletterpark

    Adresse:
    Ziegeleiweg, 19395 Plau am See, .

    Kletterpark, Plau am See, Ziegeleiweg, 19395 Plau am See, Tel. 0171 9977497

    https://www.kletterpark-plau.de

  • Rundbus Plau am See

    Adresse:
    www.rundbus.de .

    Rundbus Plau am See, Seerundfahrt im 2-Std.Takt, Hop On / Hop Off, 

    Tel. 0800 1323330. 21 Haltestellen rund um den Plauer See - Hop On / Hop Off und über den bereit gestellten Audio-Guide interessante Details über die Region erfahren.

    www.rundbus.de

  • Bärenwald Müritz,

    Adresse:
    Am Bärenwald 1, 17209 Stuer, Tel. 03992974118 .

    Bärenwald Müritz, Am Bärenwald 1, 17209 Stuer, Tel. 03992974118
    Ein Projekt vom Tierschutzverein “Vier Pfoten”.
    https://www.baerenwald-mueritz.de

    Daneben: Fischerei Mütze, https://ferienhaus-baerenwald.de/angelteiche-stuer.html

  • Wandern Annenpfad, 22 km

    Adresse:
    www.annenpfad.de .

    Annenpfad, 22 km . KLoster Stift zum Heiligengrabe nach Sallfahrtskirche Alt Krüssow und der Bölzker Dorfkirche. Traditionell wird die Pilgersaison in der Prignitz am Gründonnerstag auf dem Annenpfag mit dem Anöpklgern eröffnet. 
    www.annenpfad.de

  • Alpakahof Ruppiner Land

    Adresse:
    Lindenstr. 47, 16845 Segeletz, .

    Alpakahof Ruppiner Land, Ulrich Baum, Lindenstr. 47, 16845 Segeletz, Tel. 0177 2190558, info@alpakahof-ruppiner-land.de
    https://www.alpakahof-ruppiner-land.de

  • Aussichtspunkt Moorochse

    Adresse:
    https://www.mecklenburgische-seenplatte.de/reiseziele/aussichtsturm-moorochse .

    Aussichtspunkt Moorochse, Aussichtsplattform in Alt Schwerin
    https://www.mecklenburgische-seenplatte.de/reiseziele/aussichtsturm-moorochse

  • Elefantenhof Platschow

    Adresse:
    Am Dorfplatz 2, 19372 Platschow, .

    Elefantenhof Platschow, seit 2005, Am Dorfplatz 2, 19372 Platschow, Tel. 0151 19426817, info@elefantenhof-platschow.de
    Familie Frankello lebt dort auf einem ehemaligen Bauernhof mit ihren geretteten afrikanischen und asiatischen Elefanten. Dort können Sie die „grauen Riesen“ hautnah erleben, anfassen, füttern und reiten.

    https://www.elefantenhof-platschow.de/wir-ueber-uns/

  • Storchendorf Rühstädt

    Adresse:
    https://www.reiseland-brandenburg.de/orte-regionen/urlaubsregionen/prignitz/storchendorf-ruehstaedt/ .

    Storchendorf Rühstädt, Storchenreichstes Dorf Deutschlands

    https://www.reiseland-brandenburg.de/orte-regionen/urlaubsregionen/prignitz/storchendorf-ruehstaedt/

  • Ruhner Berge und Aussichtsturm

    Adresse:
    https://www.gemeinde-ruhner-berge.de/news/1/769702/nachrichten/aussichtsturm-ruhner-berge-geöffnet.html .

    Ruhner Berge und Aussichtsturm
    https://www.gemeinde-ruhner-berge.de/news/1/769702/nachrichten/aussichtsturm-ruhner-berge-geöffnet.html

  • Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt, Stiftung

    Adresse:
    Hauptgestüt 10, 16945 Neustadt (Dosse) .

    Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt, Stiftung
    Hauptgestüt 10, 16945 Neustadt (Dosse), Tel. 033970 50290, info@neustaedter-gestuete.de 
    https://www.neustaedter-gestuete.de

  • Dorfkirche Stuer,

    Adresse:
    Dorfstraße 20, 17209 Stuer. .

    Dorfkirche Stuer, Dorfstraße 20, 17209 Stuer. 

    https://www.stiftung-kiba.de/kirchen/dorfstuer

    Die Kirche ist ein Fachwerkbau des 18. Jahrhunderts. Sehr schön restauriert. Markant ist der Hölzerne Turm.
    Hinter der Kirche ist ein traumhaftes Kaffee mit selbstgebackenen Kuchen!  Öffnungszeiten nicht bekannt. Auch die Sitzmöglichkeiten unter alten Bäumen ist großartig.

  • Klosterstift Heiligengrabe

    Adresse:
    Stiftgelände 1, 16909 Heiligengrabe, Germany .

    Klosterstift Heiligengrabe, Stiftgelände 1, 16909 Heiligengrabe, Tel. 033962 8080, info@klosterheiligengrabe.de

    https://www.klosterstift-heiligengrabe.de

  • Burg Lenzen,

    Adresse:
    Burgstr. 3, 19309 Lenzen, Tel. 038792 1221 .

    Burg Lenzen, Biosphärenreservat, Vogelperspektiven, Burgstr. 3, 19309 Lenzen, Tel. 038792 1221, info@burg-lenzen.de, www.burg-lenzen.de

  • Schloss Rheinsberg

    Adresse:
    Schloß Rheinsberg 2, 16831 Rheinsberg .

    Schloss Rheinsberg
    Schloß Rheinsberg 2, 16831 Rheinsberg, Tel. 033931 7260
    https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/objekt/schloss-rheinsberg/

  • Museum des Dreißigjährigen Krieges

    Adresse:
    Amtshof 1-5, 16909 Wittstock .

    Museum des Dreißigjährigen Krieges, Kreismuseen Alte Bischofsburg, Amtshof 1-5, 16909 Wittstock, Tel. 03394-433725, kreismuseen.alte.bischofsburg@opr.de

    http://www.mdk-wittstock.de/seite/9046/museum-dreißigjähriger-krieg.html

  • Plauer Burgmuseum

    Adresse:
    https://www.burgmuseum-plau.eu .

    Das Plauer Burgmuseum gliedert sich in zwei Teile, den Burgturm und das Museum. Von ehrenamtlichen Mitgliedern des Plauer Heimatvereins geführt, zieht es Jahr für Jahr mehr Besucher an. Sie kommen aus der Region, aus Deutschland und aus aller Welt und sind dankbar für die liebevoll restaurierten Ausstellungen zur Geschichte der Stadt, besonders zur Entwicklung von Handwerk und Technik aber auch zu Kunst, zur Natur und Umwelt in Plau. Im meist besuchten Museum der Region werden die Gäste liebevoll empfangen und mit Begeisterung und Fachkompetenz in die Welt des 19. Jahrhunderts entführt.

  • Wandern Gänsetour, 73 km

    Adresse:
    https://www.reiseland-brandenburg.de/poi/prignitz/radtouren/gaensetour/?no_cache=1 .

    Wandern Gänsetour, 73 km
    Von Wittenberge nach Meyenburg, Wegstreckenzeichen: weiße Gans im roten Kreis
    Mit der Eroberung Prignitzer Gebiete durch den Ritter Johannes begann im 10. bis zum 12. Jahrhundert die Geschichte des altehrwürdigen Adelsgeschlechts der Edlen Herren Gans zu Putlitz. Sie gründeten die Städte Wittenberge, Perleberg, Putlitz sowie das Zisterzienserkloster Marienfließ und erbauten zahlreiche Kirchen. Die Gänsetour folgt den Spuren der Edlen Herren Gans zu Putlitz entlang der Stepenitz, vorbei an ritterlichen Burgen, Fachwerkkirchen, ländlichen Schlössern und Gutshäusern. Radfahrer können sich von der romantischen Natur und verträumten Orten, in denen nicht nur echte Gänse leben, verzaubern lassen.

    https://www.reiseland-brandenburg.de/poi/prignitz/radtouren/gaensetour/?no_cache=1

  • Wandern Heide-Erlebnisweg, 3 km

    Adresse:
    www.kyritz-ruppiner-heide.de/natur .

    Heide-Erlebnisweg, 3 km
    Start: Pfalzheim zum Sielmann-Hügel. August bis September ein Bad im lilafarbenen Blütenmeer

    www.kyritz-ruppiner-heide.de/natur

  • Wandern Pilgern, Santiago des Nordens, 130 km

    Adresse:
    www.wegenachwilsnack.de .

    Wandern Pilgern, Santiago des Nordens

    130 km von Berlin nach Bad Wilsnack,

    www.wegenachwilsnack.de

  • Plattenburgweg

    Adresse:
    www.dieprignitz.de/plattenburgweg .

    Plattenburgweg, 14 km, Von Bad Wilsnack zur Wasserburg Plattenburg, www.dieprignitz.de/plattenburgweg

  • Wandern, Ruhstädter Elbdeichrundgang, 6 km

    Adresse:
    prignitz.de/elbdeichrundgang .

    Wandern, Ruhstädter Elbdeichrundgang, 6 km

    Start Besucherzentrum Rühstädt. 

    www.die prignitz.de/elbdeichrundgang

  • Klosterkirche Marienfließ

    Adresse:
    https://www.google.com/maps/place/Stift+Marienfließ,+16945+Marienfließ/@53.3184235,12.1423285,17z/data=!3m1!4b1!4m6!3m5!1s0x47aea36b787df061:0x98cf1fe186d20b4a!8m2!3d53.3184235!4d12.1423285!16s%2Fg%2F1tdp8nv_e .

    Schon vom Hotel aus haben Sie eine wunderbare Sicht auf diese schöne Klosterkirche. Keine 3 Minuten Fußweg führen Sie zum liebevoll restaurierten Gebäude, in dem täglich mehrere Gebetsstunden stattfinden. 

    https://marienfliess.de/cms/website.php

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Marienfließ_(Prignitz)

  • Galerie Wellemeyer

    Adresse:
    Steinstraße 64, 19395 Plau am See, Germany .

    GALERIE & KUNSTHANDLUNG
    Plau am See ist ein quicklebendiger und beschaulicher Ferien- und Luftkurort in der schönsten und seenreichsten Region Mecklenburg-Vorpommerns. In unmittelbarer Nähe zur 800 Jahre alten, schon weithin sichtbaren Stadtkirche St. Marien stellt hier die kleine private Galerie & Kunsthandlung Plau am See in regelmäßigen Einzel- und Gruppenausstellungen aktuelle Positionen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler vor – und bietet darüber hinaus ausgewählte Arbeiten zum ständigen Verkauf an. Neben frischer junger Kunst aus Leipzig, Dresden und Berlin zeigt die Galerie insbesondere Werke renommierter Künstlerinnen und Künstler aus Mecklenburg-Vorpommern und dem Osten Deutschlands.

    https://galerie-wellemeyer.de

  • Schloss Freyenstein

    Adresse:
    https://dieprignitz.de/?cid=1020000362&name=Altes+%26amp%3B+Neues+Schloss+Freyenstein .

    Das Alte Schloss wurde um 1556 als dreiflügelige Anlage auf den Resten einer mittelalterlichen Wasserburg errichtet. Mit seinem einzigartigen Terrakottaschmuck zählt es zu den bekanntesten Bauwerken der norddeutschen Renaissance. Heute wird es für Trauungen im historischen Ambiente und für Ausstellungen genutzt. Nur wenige Meter entfernt erstrahlt daneben das Neue Schloss nach mehrjähriger Restaurierung in neuem Glanz. Das zu Beginn des 16. Jahrhunderts errichtete Bauwerk beeindruckt durch die Wucht seiner Erscheinung. Als Sitz der Besucherinformation ist das Neue Schloss die erste Anlaufstelle für Gäste aller touristischer Attraktionen Freyensteins, auch des Archäologischen Parks. Im Neuen Schloss erfolgt der Ticketverkauf und hier starten alle Führungen. Die »Große Hofstube« bietet Raum für Feiern, Veranstaltungen und Trauungen. Im zweiten Stock des Schlosses befindet sich die Städtische Bibliothek.

    http://www.freyenstein.de